Craniosacrale Therapie

Die Hirnhäute (Meningen) umschließen unser Gehirn und das Rückenmark, sowie die darin enthaltene Flüssigkeit (Liquor) und schützen diese vor dem Eindringen von Keimen und vor Verletzungen. Darüber hinaus übertragen sie die Pulsation der Hirnflüssigkeit, welche rhythmisch produziert wird und eine Art Miniatur-Flutwelle im Liquorraum erzeugt, auf alle Strukturen des Körpers. Somit ist dieser feine Puls überall tastbar und hat Einfluss auf alle Gewebe. Im Einklang damit können durch sehr sanfte Berührung Impulse an verschiedene Körpersysteme (das Nerven- und Hormonsystem, die Knochen, Muskeln und das Bindegewebe) gegeben werden, um Spannungen darin zu lösen.

Geeignet ist diese Therapieform für die Behandlung fast aller Beschwerden, vor allem bei Kopfschmerzen/Migräne, Kieferproblemen, Rückenbeschwerden, neurologischen Erkrankungen, nach Unfällen (Schleudertrauma!), jeglichen auch sehr tief sitzenden Spannungen, organischen Funktionsstörungen wie z.B. Menstruationsbeschwerden, Bauchverwachsungen nach Operationen usw., sowie allen psychosomatischen Reaktionen.